>> - 40 % 🏷️ IM SOMMER-SALE! << 🏷️ Sparen Sie auf Ihren Abenteurreisen!

Suchen Sie nach Zubehör, Teilen, Marken,...
Alle Kategorien

Suchen

Suchen Sie nach Zubehör, Teilen, Marken,...

Auswahl spezifizieren

Elektrische Geräte - Frankana Freiko

Wie zu Hause werden auch im Wohnwagen elektrische Geräte wie Staubsauger, Haartrockner und elektrische Zusatzheizungen benötigt.

Das deutsche Unternehmen Frankana Freiko ist unser langjähriger Geschäftspartner und ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Wohnwagen, Wohnmobil und Campingzubehör im Allgemeinen.

Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die frühen 1980er Jahre zurück, als der Wohnwagenhersteller KNAUS aufgrund zahlreicher Veränderungen in der Wohnwagenindustrie gezwungen war, mehrere seiner Produktionsstätten zu schließen. Damals entstand in den Köpfen einiger entlassener Mitarbeiter die Idee, ein Unternehmen zu gründen, das nützliches Zubehör für diesen speziellen Markt vertreibt, und so wurde Frankana geboren. Zusammen mit dem Schwesterunternehmen Freiko ist Frankana heute einer der führenden europäischen Großhändler von Zubehör für Caravaning, Camping und Freizeit.

Parallel zum wachsenden Interesse an Wohnwagen wächst auch Frankana Freiko jedes Jahr. Neben dem traditionellen Vertrieb von Produkten renommierter Hersteller entwirft FF in Zusammenarbeit mit ausgewählten Herstellern sogar eigene Kollektionen origineller Produkte, die sich durch hohe Qualität und hervorragende Funktionalität auszeichnen. Darüber hinaus organisiert FF jährlich in Zusammenarbeit mit weiteren Herstellern eine Ausstellung ausgewählter Produkte für seine Kunden.

Aktuell findet man im Frankana Freiko Katalog mehr als 10.000 verschiedene Produkte – von Publikationen und Geschirr bis hin zu komplexer Elektronik, Solarpanels oder Movern für Wohnwagen.

frankana-freiko-doplnky-pro-karavany-obytna-auta-a-kempovani
Mehr
Filter 0

Sortieren  Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.

2 Produkt

Geräteauswahl und Verbrauchsberechnung

Bei der Auswahl von Geräten für ein Wohnmobil oder einen Camper ist es wichtig, auf die Spannungen zu achten, die in Volt (V) angegeben werden. Dies ist ein Sicherheitsaspekt, da Wohnmobile in der Regel über Batterien, Generatoren oder das Stromnetz auf dem Campingplatz mit Strom versorgt werden und diese unterschiedliche Spannungen liefern können. Die Verwendung von Geräten mit falscher Spannung kann zu einer Beschädigung der Batterie führen. Ein weiterer Aspekt ist die Funktionalität, da verschiedene Geräte für unterschiedliche Spannungen konzipiert sind. Wenn Sie die falsche Spannung verwenden, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht richtig. Kühlschränke, Klimaanlagen oder Heizungen benötigen beispielsweise eine höhere Spannung als Beleuchtungen oder ein Handy-Ladegerät. Die Verwendung einer falschen Spannung kann auch zu einem übermäßigen Stromverbrauch führen. Wenn Sie zum Beispiel Geräte mit hohem Stromverbrauch an einer Spannung betreiben, die für Geräte mit geringem Stromverbrauch konzipiert ist, ist der Stromverbrauch deutlich höher, was zu einer Entladung der Batterie führen kann.

Um den Stromverbrauch im Wohnwagen zu berechnen, benötigen Sie folgende Informationen:
Die Leistung (Watt) jedes Geräts, das Sie verwenden. Diese Information finden Sie im Handbuch des Geräts oder auf dem Typenschild.
Die Nutzungsdauer des Geräts pro Tag (in Stunden).
Vorgehensweise:
Machen Sie sich mit der Leistung jedes Geräts vertraut, das Sie verwenden. Wenn diese in anderen Einheiten als Watt angegeben ist, rechnen Sie sie mit der entsprechenden Formel in Watt (W) um.
Berechnen Sie den Gesamtverbrauch jedes Geräts pro Tag. Multiplizieren Sie dazu die Leistung jedes Geräts mit der Nutzungsdauer (in Stunden) pro Tag. Wenn Sie beispielsweise einen Kühlschrank mit einer Leistung von 100 W verwenden und ihn 24 Stunden am Tag nutzen, beträgt der Gesamtstromverbrauch dieses Kühlschranks 100 W x 24 Stunden = 2400 Wh (oder 2,4 kWh).
Addieren Sie den Gesamtstromverbrauch aller Geräte, die Sie an einem Tag benutzen. So erhalten Sie den täglichen Gesamtstromverbrauch im Wohnwagen.