Reisen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen bedeutet Freiheit, aber auch Komfort. Eine Markise kann Ihren Wohnraum erheblich erweitern. Im Sommer bietet sie Schatten und einen angenehmen Sitzbereich. Bei Regen schützt sie vor schlechtem Wetter. Im Gegensatz zu Zelten oder Sonnendächern ist eine Markise etwas robuster. Sie ist einfach zu bedienen und nimmt keinen Platz weg. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man die richtige Markise für Ihr Fahrzeug auswählt und welche die gängigsten Typen sind.
Am häufigsten werden wir nach Markisen der Marke Fiamma gefragt. Wir bevorzugen sie aufgrund der hervorragenden Kommunikation mit dem Hersteller. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an Zubehör, Ersatzteilen und professionellen Service, einschließlich der Nachgarantie.
Die gängigsten Markisenarten für Ihr Auto
Die gängigsten Modelle von Markisen für Lieferwagen und Wohnwagen unterscheiden sich je nach Art der Befestigung und Kompatibilität mit dem jeweiligen Fahrzeug.
Zu den gängigsten Modellen gehören:
- Markise Fiamma F45 – Universalmarkise mit der Möglichkeit der zusätzlichen Montage von Querstangen *
- Markise Fiamma F40 – ein kompakteres Modell, das sich besser an die Dachform anpasst, aber keinen Platz für zusätzliche Installationen bietet*
- Markise Fiamma F80 – ist eine Dachmarkise, ideal für Transporter wie den Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter
- Caravanstore Markise – speziell für Wohnwagen, wird an der Zedernnut befestigt, man muss den geraden Teil der Nut ausmessen.
Wie wähle ich die richtige Markise für mein Fahrzeug aus?
Um die richtige Wahl der oben genannten Markisen zu treffen, müssen Sie einige wichtige Details über Ihr Fahrzeug wissen:
Vorzelte für VW T5/T6

Wir unterscheiden zwischen der kurzen und der langen Version des Fahrzeugs. Der entscheidende Unterschied liegt in der Dachbefestigung: C-Trägeroder denFestigkeitspunkten.
C-Schiene: Der Adapter ist Teil der Markise.
Befestigungspunkte: Der Adapter muss separat gekauft werden.
*C-Schiene vs. Festigkeitspunkte – was ist der Unterschied?
Die C-Schiene ist ein gängiges Aluminiumprofil an Wohnwagen, in das die Markise eingeschoben oder mit einem Adapter (der manchmal separat gekauft werden muss) befestigt wird. Sie ist einfach zu montieren, aber möglicherweise nicht stabil genug für schwerere Markisen. Im Gegensatz dazu sind Befestigungspunkte verstärkte Montagepunkte am Fahrzeug, ideal für freitragende Kassettendachmarkisen, die keine Stützfüße benötigen. Sie bieten mehr Stabilität, aber ihre Installation ist komplexer und erfordert bei einigen Fahrzeugen das Bohren von Löchern. Überprüfen Sie vor dem Kauf einer Markise, welches System Ihr Van oder Wohnwagen unterstützt.
Wenn Sie eine Markise für einen Fiat Ducato suchen

Wichtig ist das Baujahr – wir unterscheiden Modelle vor und nach 2006.
Es geht um die Länge und Höhe des Fahrzeugs.
Zur richtigen Auswahl können Kompatibilitätstabellen genutzt werden.
Wenn Sie eine Markise für einen Mercedes Sprinter suchen
- Die Wahl hängt vom Baujahr, der Länge und der Höhe des Fahrzeugs ab.
Wenn es sich um eine Markise für Wohnwagen handelt
- Die Wahl hängt von der Länge des geraden Teils des Wohnwagens (A) ab. Er muss passen und darf weder Türen noch Fenster behindern (B). Die Höhe des Anhängers (C) ist ebenfalls wichtig für eine gute Passform.

Einbau und Zubehör
Bei der Installation einer Markise ist es wichtig, das richtige Zubehör zu wählen:
- Adapter – ermöglichen die Befestigung ohne Eingriff in die Karosserie.
- Sparren – stabilisierende Stange für mehr Widerstand der Markise gegen Wind.
- Gurte – Verankerungsgurte für zusätzliche Sicherheit, halten die Markise stabil und schützen sie vor Beschädigungen.
- Seitenwände – zusätzlicher Schutz gegen Wind und Regen, erweitert den Wohnbereich.
Zusammenfassend: Worauf sollte man vor dem Kauf einer Markise achten?
- Fahrzeugabmessungen – Die Länge und Höhe des Fahrzeugs bestimmen den geeigneten Markisentyp.
- Art der Befestigung – Ob es am Fahrzeug eine C-Schiene oder Verstärkungsbefestigungspunkte gibt.
- Kompatibilität mit Zubehör – einige Modelle erlauben die Montage von Querstangen, andere nicht.
- Wetterbeständigkeit – Gurte und Seitenwände schützen die Markise vor Wind und verlängern ihre Lebensdauer.
- Jahr der Herstellung
Wenn Sie sich bei Ihrer Wahl nicht sicher sind, zögern Sie nicht, unseren Kundendienst zu kontaktieren, der Ihnen gerne bei der Konfiguration einer Markise für Ihr Fahrzeug behilflich ist!